Aktivierungshilfen
Sie finden uns im Sieghütter Hauptweg 3, 57072 Siegen.
Ihr Ansprechpartner
Aktivierungshilfen
Die Aktivierungshilfen sind ein Förderangebot des Jobcenters Siegen-Wittgenstein im Vorfeld von Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung. Es wendet sich an verschiedene Zielgruppen, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben und aufgrund persönlicher Problemlagen schrittweise an den Ausbildungs- und Beschäftigungsmarkt herangeführt werden sollen. Die Förderdauer beträgt in der Regel 6, maximal 12 Monate. Je nach Zielgruppe gibt es dabei unterschiedliche Schwerpunktsetzungen und Anwesenheitspflichten.
In allen Maßnahmen unterstützen Sozialpädagogen/Jobcoaches, Ausbilder und Lehrkräfte durch Einzelfallhilfe und Gruppenangebote den Abbau von individuellen Problemlagen und die Heranführung an die Arbeitswelt.
Dies geschieht individuell angepasst u.a. durch:
Entwicklung einer Lebens- und Berufsperspektive
Herstellung und Festigung der Tagesstruktur
Hilfestellung bei konkreten Problemlagen und Krisenintervention
Begleitung bei Gängen zu Ämtern, Behörden oder Beratungsstellen
Aufsuchende Sozialarbeit, Hausbesuche und Elternarbeit
Organisation von sozialen Hilfs- und Unterstützungsangeboten
Berufsorientierung und Bewerbungscoaching
Projekte in verschiedenen Arbeitsfeldern wie z.B. Holz, Metall, Farbe und Hauswirtschaft
handlungsorientierte Vermittlung schulischer Basiskompetenzen
Sprachförderung
Sucht- und Schuldenprävention
Grundlagen gesunder Lebensführung und Bewegungsangebote
Vorbereitung und Durchführung von Betriebsphasen
Planung und Begleitung des Übergangs in weiterführende Qualifizierungsangebote
Zurzeit haben wir
folgende Zielgruppen-Angebote:
Teilnehmer unter 25 in Voll- oder Teilzeite und Hauswirtschaft
Teilnehmer über 25 in Voll- oder Teilzeit
Migranten mit bis zu 30 Stunden/Woche in Voll- oder Teilzeit
Eine niederschwellige Maßnahme „Auf geht’s“ mit individueller, sich langsam auf Voll- oder Teilzeit steigernder Anwesenheitspflicht.